Meine Gedanken zu der Smartphone Fotografie
Noch knapp 2 Monate und wir haben 2018. Wie leben immer mehr in einer Welt, in der Smartphones eine größere Rolle spielen. Auch in der Fotografie. Adobe hat darauf reagiert und Lightroom neu eingeführt und[…]
Lightroom Classic & Lightroom: Lightroom wird zu Lightroom Classic und schafft Platz für das neue Lightroom.
Heute wurde von Adobe die neue Version zu Lightroom CC vorgestellt. Neben der neuen Version ist die alte Version als Lightroom Classic mit vielen neuen Features und Verbesserungen verfügbar. Adobe hat mit der neuen Lightroom[…]
Wieso man die Uhrzeit an der Kamera richtig einstellen sollte
Ein Fehler, den ich zu meiner Anfangszeit vor allem in der Sport- und Eventfotografie gemacht habe, war es das Datum und die Uhrzeit an der Kamera nicht richtig einzustellen. Was das für Folgen hatte, erfahrt[…]
Speicherplatz optimieren durch Einstellungsebenen
Wer kennt das nicht. Man bearbeitet Stundenlang ein Bild. Will es abspeichern und dann kommt plötzlich die Meldung: „Ihr Startvolumen ist voll“. Ärgerlich? ja! Vermeidbar? Ebenfalls, Ja! Jeder kennt die Instagramlooks. Ebene kopieren, die Füllmethode[…]
Was haben wir von der Sommeredition der #AdobeFotoNacht gelernt?
Es war wieder so weit: Die #AdobeFotoNacht, moderiert von Sven Doelle. Auf dem Programm stand so einiges. Ein Schwerpunkt waren diesmal die Geschichten und die Menschen hinter der Kamera. Gäste waren unter anderem Kristof Göttling[…]
Fotoheft von Saal-Digital
„Ein Fotoheft á la Ringbuchstil? Wirkt dass nicht etwas billig?“ Waren meine ersten Gedanken als ich die Werbeanzeige von Saal Digital auf Instagram gelesen habe, dachte aber für umsonst testen, kann man ja nichts falsch[…]
Schrift aus Bildern erstellen
Habt ihr euch schonmal gefragt wie man eine „Schrifteben“ erstellt aus Bildern? Hier habt ihr eine der vielen Lösungsmöglichkeiten was euch Photoshop so bietet. Zuerst erstellt ihr eine Textebene mit eurem Wunschtext ( / shortcut „T“).[…]
Zähne aufbleichen
Beautyportraits sind für viele an Perfektion gebunden. Da achtet man auf Sachen, die einen im Alltag an Personen nicht auffallen würden. Denn wenn wir ein Gespräch führen, schauen wir meist der gegenüberstehenden Person in die[…]
Bilder für Facebook nachschärfen
Ein häufiges Unschärfteproblem was beim Upload von Bilder auf Facebook auftritt, liegt weniger am Upload. Um Qualitätsverluste zu vermeiden, gibt es einen kleinen Trick um die volle schärfe wieder zu bekommen. Doch wie schärft man die[…]